Impressum

Urlaub pur Appartement

Karin und Hermann Schmidt

Saarbrücker Straße 9

66606 St. Wendel Deutschland

Telefon: +49 6851  81350

Mobil:  +49 170 5864913

info@ferienwohnungen-saarland.de

http://www.ferienwohnungen-saarland.de

Hinweis zur Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter

http://ec.europa.eu/sonsumers/odr/ finden.

Datenschutzerklärung gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Verantwortlichkeiten
Diese „Website“ wird bereitgestellt von Karin und Hermann Schmidt, Saarbrücker Str. 9, 66606 St. Wendel, nachfolgend „uns“ oder „wir“ genannt. Weitere Anbieterdaten zu dieser Website finden Sie in unserem Impressum. Der Anbieter dieser Webseite ist auch verantwortlich für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Für Ihre Anliegen zum Datenschutz wenden Sie sich an die im Impressum benannte Kontaktperson.

Einverständnis Mit der Nutzung dieser Webseite oder bei Eingabe oder Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten erklären Sie sich damit einverstanden, dass ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verwendet, verarbeitet und weitergeleitet werden dürfen.

Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die mit einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person in Verbindung gebracht sind oder werden können. Dazu gehören der Name der natürlichen Person, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer und die persönliche E-Mail-Adresse, aber auch ihre IP-Adresse oder Angaben zu Ihren möglichen Interessen, sofern diese Angaben Ihnen persönlich direkt oder indirekt zugeordnet werden können. Sie können unsere Internetseiten aufrufen, ohne irgendwelche Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so wird Ihre E-Mail-Adresse nur für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Wenn Sie eine E-Mail mit schutzwürdigem Inhalt an uns senden wollen, so empfehlen wir dringend, diese zu verschlüsseln, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern. Wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten überlassen haben, behandeln wir Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der Bestimmungen des Telemediengesetzes, des Bundesdatenschutzgesetzes und anderer Gesetze zum Schutze Ihrer Privasphäre und informationellen Selbstbestimmung der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Speicherung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unseren Internetauftritt werden Zugriffsdaten in einer Protokolldatei (Server-Log Files) auf dem Server unseres Providers gespeichert. Dieser Datensatz besteht aus Ihrer IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anforderung, dem Namen der angeforderten Datei, dem Dateinamen, von der aus die Datei angefordert wurde, der übertragenen Datenmenge und dem Zugriffsstatus, einer Beschreibung des verwendeten Webbrowsers und Betriebssystems sowie dem Namen Ihres Internet Service Providers. Diese Daten werden ausschließlich aus technischen Gründen erhoben. Eine Auswertung findet ausschließlich ohne Personenbezug zur Verbesserung der Funktionalität und Stabilität unserer Website und zu statistischen Zwecken statt. Eine Weitergabe oder andere Verwendung der Daten findet nicht statt. Wir behalten uns vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.

Datenübermittlung an Dritte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte, wenn dies aufgrund gesetzlicher Vorgaben oder im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut oder an Dienstleister zur Überprüfung der Bonität. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn es aufgrund der geltenden Gesetze und Verordnungen notwendig ist, oder sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Sollte die Notwendigkeit bestehen, spezialisierte Dienstleister einzusetzen, dann wählen wir diese sorgfältig aus und kontrollieren diese regelmäßig. Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten nur in unserem Auftrag und strikt nach unseren Weisungen auf der Grundlage entsprechender Verträge über eine Auftragsverarbeitung. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Speicherdauer und Datenlöschung
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

Rechte des Betroffenen
Aufgrund der anwendbaren Datenschutzgesetze stehen Ihnen folgende Rechter zu:

·  Recht auf Auskunft über die bei uns zu Ihrer Person gespeicherten Daten;

·  Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten;

·  Recht auf Widerspruch gegen eine Verarbeitung, die unserem berechtigten Interesse, einem öffentlichen Interesse oder einem Profiling dient, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen;

·  Recht auf Datenübertragbarkeit;

·  Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Sie können die von Ihnen erteilten Einwilligungen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Nähere Informationen hierzu finden Sie in den jeweiligen Abschnitten oben, wo eine Datenverarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung beschrieben wird. Falls Sie von Ihren Rechten Gebrauch machen möchten, richten Sie bitte Ihr Anliegen an den oben genannten Verantwortlichen.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt keine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung, da wir keine personenbezogenen Daten übermitteln.

Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben, beinhalten. Deshalb geben wir auch keine Gewähr auf diese Inhalte. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist ausnahmslos der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt nicht erkennbar. Eine ständige inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir solche Links umgehend entfernen.

Anpassung der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu aktualisieren. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung werden auf unserer Website veröffentlicht. Änderungen gelten ab ihrer Veröffentlichung auf unserer Website. Wir empfehlen Ihnen daher, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um sich über gegebenenfalls erfolgte Aktualisierungen zu informieren.

Karin und Hermann Schmidt

Saarbrücker Str. 9

66606 St. Wendel

06851/81350

info@ferienwohnungen-saarland.de